





Reparatur Vaillant VR60 Mischermodul
Wir bieten die Instandsetzung für Ihre defekte VR60 Mischerplatine hier im direkten Austausch oder im klassischen Reparaturservice an.
Weitere Informationen weiter unten.
Bei Fragen jeglicher Art, können Sie uns gern jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen. Den Kontakt zu uns finden Sie hier: https://www.sf-tec.net/contact
Wir bieten die Instandsetzung für Ihre defekte VR60 Mischerplatine hier im direkten Austausch oder im klassischen Reparaturservice an.
Weitere Informationen weiter unten.
Bei Fragen jeglicher Art, können Sie uns gern jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen. Den Kontakt zu uns finden Sie hier: https://www.sf-tec.net/contact
Wir bieten die Instandsetzung für Ihre defekte VR60 Mischerplatine hier im direkten Austausch oder im klassischen Reparaturservice an.
Weitere Informationen weiter unten.
Bei Fragen jeglicher Art, können Sie uns gern jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen. Den Kontakt zu uns finden Sie hier: https://www.sf-tec.net/contact
Ihre Heizungssteuerung zeigt Außentemperatur 0 Grad und die Heizung bleibt kalt?
Dies sind typische Anzeichen eines defekten Mischermoduls VR60.
Ablauf REPARATURSERVICE:
Nach fachgerechtem Ausbau Ihres Mischermoduls senden Sie es uns zur Reparatur. Eine Anleitung zum Ausbau durch den Fachhandwerker erhalten Sie von uns gern unverbindlich und unkompliziert.
Nachdem das Modul bei uns eingetroffen ist, versenden wir es innerhalb eines Werktages repariert und geprüft an Sie zurück.
Das Modul kann auch von einer Heizungsfirma gebrückt werden, sodass die Heizung für den Zeitraum der Reparatur auch ohne das Modul weiter im Notbetrieb funktioniert. Nach Kauf erhalten Sie eine detaillierte Anleitung zur Überbrückung ihrer Mischerplatine.
Ablauf AUSTAUSCHSERVICE:
Wir senden Ihnen sofort nach Kauf ein generalüberholtes und geprüftes Mischermodul zu.
Nachdem das Modul bei Ihnen angekommen ist und von Ihnen getauscht wurde, schicken Sie uns Ihr defektes zurück.
Sollten Sie uns Ihr defektes Modul nicht innerhalb eines Monats nach Erhalt des Austausch-Moduls zurückschicken, müssen wir einen Schadensausgleich in Höhe von 200 € erheben. Sollten Sie doch einmal länger brauchen, können Sie das selbstverständlich mit uns absprechen und wir finden eine Lösung.
Das Modul kann auch von Fachhandwerker*innen gebrückt werden, sodass die Heizung für den Zeitraum des Versands im Notbetrieb funktioniert.
Hinweise:
Sie können bei uns natürlich auch bereits reparierte und wieder kaputt gegangene Platinen Instand setzen lassen. Sollte eine Reparatur einmal nicht möglich sein, erhalten Sie selbstverständlich den vollen Kaufpreis und Ihr Modul zurück. Alternativ können Sie dann bei uns auf Anfrage ein generalüberholtes Modul erwerben.
Wir tauschen auch gegen bereits reparierte Module. Nur ein Tausch gegen ein Modul, das einen Elementarschaden (wie Wasser- oder Brandschaden usw.) erlitten hat, ist ausgeschlossen.